- +49 160 58 69 593
- info@ernaehrungsberatung-kinder-rodgau.de
- Terminbuchung
In diesem Video findest du einen kleinen Einblick in die Abenteuereise mit der Gemüseflotte.
Die Adventszeit hat begonnen und mit ihr die Zeit der Besinnlichkeit, Vorfreude und kleinen Traditionen. Der 1. Advent ist der perfekte Moment, um in die festliche Stimmung einzutauchen. Dieses Jahr möchte ich euch dazu inspirieren, den Advent mit zwei wunderschönen Aktivitäten zu beginnen: Wunschzettel schreiben und Plätzchen backen.
Das Schreiben eines Wunschzettels ist eine besondere Gelegenheit, innezuhalten und über die Dinge nachzudenken, die uns wirklich Freude bereiten. Egal ob für Kinder oder Erwachsene – das Aufschreiben von Wünschen bringt ein Gefühl von Vorfreude und Hoffnung mit sich.
Nehmt euch ein schönes Stück Papier, zündet eine Kerze an und schreibt in Ruhe auf, was ihr euch für das Weihnachtsfest oder das kommende Jahr wünscht. Vielleicht ist es ein ganz besonderer Wunsch, vielleicht einfach nur Zeit mit euren Liebsten. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Und wer weiß – vielleicht wird der Weihnachtsmann in diesem Jahr besonders aufmerksam sein. 😊
Was wäre die Adventszeit ohne den Duft von frisch gebackenen Plätzchen? Ob Vanillekipferl, Zimtsterne oder Butterplätzchen – Backen gehört einfach dazu! Schnappt euch eure Lieblingsrezepte oder probiert etwas Neues aus. Das Schöne daran: Es ist eine Aktivität, die man wunderbar mit Familie und Freunden teilen kann. Gemeinsam Teig kneten, ausstechen, verzieren und am Ende natürlich naschen – das macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch Wärme und Zusammenhalt in die Adventszeit.
Zur Inspiration folgt gleich noch ein Rezept eines Plätzchen-Grundteiges, den ihr nach euren Wünschen variieren könnt.
Ich wünsche euch einen wunderbaren 1. Advent! Genießt die Zeit, lasst euch von der weihnachtlichen Magie verzaubern und macht euch bewusst: Es sind die kleinen Dinge, die diese Zeit so besonders machen. Ob beim Schreiben eures Wunschzettels oder beim Backen von Plätzchen – wir hoffen, dass ihr viele schöne Momente erleben werdet.
Habt eine wundervolle Adventszeit und bleibt gespannt auf weitere Tipps und Ideen für die kommenden Woche
Teig zubereiten:
Teig ruhen lassen:
Plätzchen ausstechen:
Backen:
Abkühlen und verzieren:
Gutes Gelingen! 😊